Was ist ein abstraktes Papier

Table of Contents

Willkommen bei diesem umfassenden Definitionswörterbuch, das speziell dafür entwickelt wurde, die Konzepte und Terminologien zu beleuchten, die mit Was ist ein Abstract Paper.
Diese Ressource ist unverzichtbar, um die Feinheiten des akademischen Schreibens zu verstehen, insbesondere die Erstellung einer aussagekräftigen Zusammenfassung für Ihre Abschlussarbeit.
Eine Zusammenfassung ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Abschlussarbeit. Daher ist es wichtig, ihre Struktur, ihren Zweck und ihre Merkmale zu verstehen.
Sie spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Ihren Lesern Ihre Forschung zu präsentieren und ihnen zu helfen, den Kern Ihrer Studie zu verstehen.
Dieses Wörterbuch vermittelt Ihnen ein detailliertes Verständnis der verschiedenen Konzepte im Zusammenhang mit einer Zusammenfassung, damit Sie eine ansprechende, prägnante und informative Zusammenfassung für Ihre Dissertation erstellen können.

Was ist ein abstraktes Papier – Definition

Was ist ein abstraktes Papier? In der akademischen Welt, eine Zusammenfassung ist ein wichtiger Bestandteil eines Forschungspapiers, einer These oder einer Dissertation.
Es handelt sich dabei um eine knappe Zusammenfassung, in der Regel etwa 200-300 Wörter, die die wichtigsten Punkte oder Ergebnisse einer Studie darstellt.
.
It’s often the first element of your paper that other scholars will read, making it a pivotal piece that can make or break your work’s success.
As such, mastering the art of writing an effective academic abstract is an essential skill for university students.

Der Zweck eines Abstracts

Der Hauptzweck eines Abstracts besteht darin, einen kurzen, aber umfassenden Überblick über Ihre gesamte Arbeit zu geben.
Dazu gehören der Zweck Ihrer Arbeit, die Methodik, die wichtigsten Ergebnisse und die Auswirkungen.
Es ist wichtig zu wissen, dass ein Abstract nicht nur ein Teaser oder eine Einleitung ist – es ist eine Miniversion Ihrer Arbeit.
Aus diesem Grund findet man sie häufig in Datenbanken wie PubMed oder JSTOR, damit Forscher schnell erkennen können, ob eine Arbeit für ihre eigene Arbeit relevant ist.

Arten von Zusammenfassungen

Es gibt in der Regel zwei Arten von Zusammenfassungen: beschreibende und informative.
Eine deskriptive Zusammenfassung umreißt die Themen, die in der Arbeit behandelt werden, lässt aber die Details der Studie selbst aus.
Sie ist eher mit einem Inhaltsverzeichnis in Absatzform vergleichbar.
Eine informative Zusammenfassung hingegen bietet detailliertere Einblicke, einschließlich des Zwecks der Arbeit, der Methodik, der Ergebnisse und der Schlussfolgerungen.
Die meisten wissenschaftlichen Arbeiten erfordern eine informative Zusammenfassung.

Verfassen einer Zusammenfassung: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nachdem wir nun die Frage „Was ist ein Abstract?“ beantwortet haben, wollen wir uns nun mit den einzelnen Schritten zur Erstellung eines effektiven Abstracts befassen.

  1. Schreiben Sie die Arbeit zuerst: Es mag kontraintuitiv erscheinen, aber es ist am besten, wenn Sie Ihre Zusammenfassung zuletzt schreiben.
    So können Sie Ihre gesamte Arbeit genau zusammenfassen.
  2. Identifizieren Sie die wichtigsten Elemente: Heben Sie die wichtigsten Punkte aus jedem Abschnitt Ihrer Arbeit hervor – Einleitung, Methoden, Ergebnisse und Schlussfolgerungen.
    Diese werden den Kern Ihrer Zusammenfassung bilden.
  3. Schreiben Sie prägnant: Denken Sie daran, dass eine Zusammenfassung kurz, aber umfassend sein muss.
    Vermeiden Sie unnötige Füllwörter und fassen Sie sich bei Ihren Beschreibungen kurz.
  4. Verwenden Sie die aktive Stimme: Während in anderen Abschnitten eines Aufsatzes häufig das Passiv verwendet wird, ist die aktive Stimme in einer Zusammenfassung vorzuziehen.
    Sie ist direkter und leichter zu verstehen.
  5. Überprüfen und überarbeiten Sie: Wie bei jeder akademischen Arbeit müssen Sie

Was ist ein Abstract Paper?

Die fünf wesentlichen Bestandteile eines akademischen Abstracts

Jede Zusammenfassung sollte fünf Hauptkomponenten enthalten, die einen klaren und umfassenden Überblick über Ihre Forschungsarbeit geben.
Diese Komponenten sind die Zweck, Methoden, Ergebnisse, Schlussfolgerungen, und Auswirkungen.

 

1. Zweck

Hier geben Sie das Problem an, das Ihre Forschung behandelt, oder die Forschungsfrage.
Sie sollten auch den Umfang Ihrer Forschung, das allgemeine Ziel der Studie und die Hypothese angeben.

2. Methoden

In diesem Abschnitt beschreiben Sie die Methodik, die Sie zur Beantwortung Ihrer Forschungsfrage verwendet haben.
Dazu gehören das Studiendesign, die Methoden der Datenerhebung und alle von Ihnen verwendeten statistischen Tests.

3. Ergebnisse

Dieser Abschnitt enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse Ihrer Forschung.
Die Ergebnisse sollten klar und prägnant dargestellt werden, einschließlich aller wichtigen Daten, die Ihre Schlussfolgerungen unterstützen.

4. Schlussfolgerungen

Hier fassen Sie die Interpretationen und Schlussfolgerungen zusammen, die Sie auf der Grundlage Ihrer Forschungsergebnisse gezogen haben.
Beschreiben Sie kurz die Schlussfolgerungen, die aus Ihren Ergebnissen gezogen werden können.

5. Implikationen

In diesem Abschnitt wird erörtert, wie die Ergebnisse Ihrer Forschung in der realen Welt angewendet werden könnten.
Sie sollten auch mögliche zukünftige Forschungsarbeiten erwähnen, die auf der Grundlage der Ergebnisse Ihrer Studie durchgeführt werden könnten.
Um eine hochwertige Zusammenfassung zu verfassen, sollten Sie sicherstellen, dass jede dieser Komponenten enthalten ist und klar formuliert wird.
Denken Sie daran, dass die Zusammenfassung das erste ist, was die meisten Leser sehen werden, daher ist es wichtig, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Eine Zusammenfassung wird in der Regel nach der Fertigstellung der vollständigen Arbeit geschrieben, da sie die gesamte Studie zusammenfasst.
Sie ist in der Regel zwischen 150 und 300 Wörter lang, obwohl dies je nach den Richtlinien der Publikation oder Konferenz, für die Sie Ihre Arbeit einreichen, variieren kann.
Beachten Sie, dass eine Zusammenfassung trotz ihrer Kürze klar und prägnant sein und die vollständige Arbeit genau wiedergeben muss.

Zusammenfassung

Ein Abstract ist eine kurze Zusammenfassung eines längeren Forschungsartikels oder Papiers, die einen Überblick über den Inhalt, die Methoden, die Ergebnisse und die Schlussfolgerungen gibt.
Sie soll den Lesern einen schnellen Überblick über den Inhalt der Arbeit geben, damit sie entscheiden können, ob sie die vollständige Arbeit lesen möchten.
Außerdem hilft sie Forschern, relevante Studien in ihrem Interessengebiet zu identifizieren.
Die Zusammenfassung wird in der Regel verfasst, nachdem der Rest des Papiers fertiggestellt ist, so dass der Autor die Arbeit genau zusammenfassen kann.
Die Zusammenfassung ist ein wichtiger Teil einer Forschungsarbeit, da sie der erste Kontaktpunkt für potenzielle Leser ist.
Eine gut geschriebene Zusammenfassung kann mehr Leser auf die Arbeit aufmerksam machen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Arbeit in anderen Arbeiten zitiert wird.
Die Zusammenfassung enthält zwar keine detaillierten Argumente oder Daten, aber sie sollte einen klaren und prägnanten Überblick über die Forschungsfrage, die verwendeten Methoden, die wichtigsten Ergebnisse und die Auswirkungen der Studie geben.
Das Schreiben einer effektiven Zusammenfassung erfordert eine klare und prägnante Formulierung, die sich auf die wichtigsten Elemente der Forschungsarbeit konzentriert.
Der Autor sollte unnötigen Fachjargon vermeiden und sicherstellen, dass die Zusammenfassung auch von einem nicht fachkundigen Publikum verstanden werden kann.
Trotz ihrer Kürze kann die Zusammenfassung einen erheblichen Einfluss auf die Reichweite und Wirkung der Forschungsarbeit haben.
Im Grunde ist eine Zusammenfassung ein wichtiges Instrument in der akademischen Forschung, das die Kluft zwischen Forschern und ihrem Publikum überbrückt, das Verständnis fördert und die wissenschaftliche Kommunikation erleichtert.  

Nach oben scrollen