Campus MyThesis Academy

Der einzigartige, weltweite Campus, an dem Sie unter Anleitung eines Experten, der summa cum laude promoviert hat, lernen, wie man eine Dissertation verfasst

Dissertation versus Bachelorarbeit

Inhaltsverzeichnis

Das Verfassen einer Abschlussarbeit oder Dissertation stellt eine bedeutende Aufgabe und einen wesentlichen Bestandteil des akademischen Werdegangs von Studierenden im Grundstudium dar.
Da die Begriffe oft synonym verwendet werden, kann ihre korrekte Verwendung bei den Studierenden Verwirrung hervorrufen. Obwohl es sich bei beiden um wissenschaftliche Arbeiten handelt, gibt es einige signifikante Unterschiede zwischen den beiden.
In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen einer Dissertation und einer Abschlussarbeit auf Bachelorniveau erörtern und alles Wissenswerte zur Differenzierung darlegen.

Ist eine Bachelorarbeit eine Dissertation?

Dissertation versus Bachelorarbeit

Da die beiden Begriffe „Dissertation“ und „Abschlussarbeit“ oft synonym verwendet werden, führt dies häufig zu Fragen und Verwirrung unter den Studierenden: Was ist korrekt? In welchem Fall sollte ich von einer Abschlussarbeit sprechen, wann sollte ich den Begriff Dissertation verwenden? Es ist zu beachten, dass – JA – es einen Unterschied zwischen den beiden gibt, insbesondere im Hinblick auf das Grundstudium: Hier ähnelt eine Bachelorarbeit einer Dissertation, ist jedoch nicht dasselbe.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Was ist was?

Beginnen wir mit der Bachelorarbeit: Kurz gesagt, bezeichnet dieser Begriff eine Forschungsarbeit oder ein Projekt, das Studierende als abschließenden Teil ihres Studiengangs vor dem Erwerb ihres Abschlusses und der Graduierung anfertigen müssen.
Es erfordert eine detaillierte Untersuchung eines spezifischen Themas, und von den Studierenden wird erwartet, dass sie ihre Fähigkeit zur Durchführung unabhängiger Forschung unter Beweis stellen, die Ergebnisse analysieren und ihre Schlussfolgerungen in klarer und prägnanter Weise präsentieren.

Im Gegensatz dazu ist eine Dissertation ein umfangreicheres und komplexeres, tiefgreifendes Forschungsprojekt, das Studierende auf Graduiertenniveau durchführen.
Es erfordert von den Studierenden, eine originäre Forschungsfrage zu formulieren, eine Hypothese aufzustellen, Daten zu sammeln und zu analysieren sowie Schlussfolgerungen auf Basis ihrer Erkenntnisse zu ziehen und die Ergebnisse gegen die vorhandene Literatur zu evaluieren und kritisch zu hinterfragen.
Eine Dissertation ist in der Regel wesentlich komplexer als eine Bachelorarbeit und erfordert ein hohes Maß an kritischem Denken und Forschungskompetenz.

Abschlussarbeit oder Dissertation: Eine Frage des Landes und des Abschlusses

Während die Begriffe „Dissertation“ und „Abschlussarbeit“ in einigen Ländern synonym verwendet werden können, beziehen sie sich in anderen auf unterschiedliche Arten von Forschungsprojekten.
In den Vereinigten Staaten beispielsweise wird eine Dissertation üblicherweise mit einem Doktorgrad assoziiert, während eine Abschlussarbeit mit einem Bachelor- oder Masterabschluss in Verbindung gebracht wird.

Zusammenfassend ist zu beachten, dass eine Bachelorarbeit nicht dasselbe wie eine Dissertation ist. Obwohl sie einige Gemeinsamkeiten aufweisen, wie die Notwendigkeit von Forschung und unabhängiger Analyse, unterscheiden sie sich hinsichtlich Umfang, Tiefe und Komplexitätsgrad.
Sollten Sie sich bezüglich der Anforderungen für Ihre Dissertation oder Abschlussarbeit unsicher sein, ist es unerlässlich, sich mit Ihrem akademischen Betreuer oder Ihrer Fakultät in Verbindung zu setzen, um etwaige Fragen zu klären.

Wie wird eine Bachelorarbeit bezeichnet?

Eine Bachelorarbeit wird auch als Bachelor-Thesis bezeichnet.
Üblicherweise von Studierenden in ihrem letzten Jahr des Grundstudiums verfasst, dient sie dazu, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihr spezifisches Wissen in einem Forschungsgebiet zu demonstrieren sowie ihre Forschungs- und Schreibkompetenzen unter Beweis zu stellen.

Für diese Art der Abschlussarbeit wird in der Regel ein Umfang von etwa 10.000-12.000 Wörtern gefordert, wobei dies je nach Fachgebiet und den Anforderungen der Institution variieren kann.
Die Struktur umfasst üblicherweise eine Einleitung, einen Literaturüberblick, den Methodenteil, die Ergebnisse, eine Diskussion und eine Schlussfolgerung.

Insgesamt stellen sowohl eine Abschlussarbeit als auch eine Dissertation bedeutende akademische Leistungen dar, die eine sorgfältige Planung, Forschung und Ausarbeitung erfordern.
Sie bieten den Studierenden die Gelegenheit, ihre akademischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und einen Beitrag zu ihrem gewählten Fachgebiet zu leisten.

Verfassen Studierende im Grundstudium Dissertationen?

In den vorangegangenen Abschnitten haben Sie bereits von den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen den verschiedenen Arten von Abschlussarbeiten in der akademischen Welt erfahren.
Bedenken Sie, dass eine Dissertation ein umfangreiches Forschungsdokument ist, das üblicherweise von Doktoranden als Teil ihrer Promotionsanforderungen verfasst wird, während eine Abschlussarbeit ein ähnliches Forschungsprojekt darstellt, das normalerweise von Bachelor- oder Masterstudierenden angefertigt wird.

In Bezug auf Studierende im Grundstudium ist es weniger üblich, dass von ihnen die Anfertigung einer Dissertation verlangt wird. Allerdings bieten einige Universitäten Studierenden im Grundstudium die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit oder ein Abschlussprojekt zu verfassen, um ihre Forschungsfähigkeiten zu demonstrieren und ihre akademische Erfahrung abzurunden.
Solche Projekte können für bestimmte Studiengänge erforderlich sein, wie zum Beispiel für Honors-Programme oder forschungsintensive Disziplinen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für Studierende im Grundstudium zwar nicht üblich ist, Dissertationen einzureichen, sie jedoch möglicherweise die außergewöhnliche Gelegenheit erhalten, eine Abschlussarbeit oder ein Abschlussprojekt zu verfassen, um ihre Forschungsfähigkeiten zu präsentieren und ihre Bereitschaft für ein weiterführendes Studium zu demonstrieren.

Was ist für Ihr Projekt geeigneter: Thesis oder Dissertation

Wie wir erörtert haben, werden die Begriffe Thesis und Dissertation oft als Synonyme verwendet, auch wenn es einige Unterschiede zwischen einem Forschungsprojekt auf Bachelor-Ebene, einem Masterstudium und einem Promotionsprogramm gibt.

Während von Studierenden im Grundstudium in der Regel nicht verlangt wird, eine Dissertation zu verfassen, sondern eine Bachelor-Thesis als Teil ihres Studiengangs einzureichen, ist ihre Arbeit typischerweise kürzer und konzentriert sich auf ein engeres Forschungsthema. Sie wird üblicherweise in ein bis zwei Semestern abgeschlossen.

Im Gegensatz dazu ist eine Dissertation weitaus umfangreicher und kann mehrere Jahre in Anspruch nehmen, um fertiggestellt zu werden.
Sie erfordert originäre Forschung und trägt neues Wissen zum Fachgebiet bei.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Frage, ob Thesis oder Dissertation der korrekte Begriff ist, vom Bildungsniveau und den Forschungszielen des Studierenden abhängt.
Es ist zu beachten, dass beide einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand erfordern, wobei eine Dissertation umfangreicher ist und originäre Forschung voraussetzt.

Elemente und Beispiele von Thesen/Dissertationen

Wenn Sie sich fragen, wo Sie Beispiele für Thesen oder Dissertationen finden können, beachten Sie bitte, dass diese oft online oder in Universitätsbibliotheken verfügbar sind.
Sie sind daher recht nützlich als Leitfaden für Studierende, die an ihren eigenen Arbeiten schreiben, und dienen als Beispiele, um Einblicke zu geben, was eine gut geschriebene Thesis oder Dissertation beinhalten sollte, wie sie aussehen und wie sie strukturiert sein sollte.

Eine gut verfasste Arbeit enthält üblicherweise die folgenden Elemente:

  • Eine klare Forschungsfrage oder Hypothese
  • Eine Literaturübersicht
  • Ein Methodikabschnitt, der das Forschungsdesign und die verwendeten methodischen Instrumente beschreibt
  • Reine Datenanalyse
  • Eine Diskussion der Ergebnisse
  • (Referenzen)

Es ist wichtig für Studierende, der Struktur eines gut geschriebenen Beispiels zu folgen und die Struktur an ihre eigene Forschung anzupassen.

Abschließend ist ein Beispiel einer Thesis/Dissertation ein nützliches und anschauliches Instrument für Studierende, um völlig klar zu machen, was erforderlich ist, und um Orientierung hinsichtlich der Struktur und des Inhalts zu bieten, um Studierenden zu helfen, die Anforderungen ihres Studiengangs zu erfüllen.

Zusammenfassung

Eine Dissertation ist in der Regel ein umfangreiches Forschungsprojekt, das ein Graduiertenstudent im Rahmen seines Promotionsprogramms abschließt.
Es handelt sich um eine originäre Arbeit, die zum bestehenden Wissen in einem bestimmten Fachgebiet beiträgt.
Im Gegensatz dazu ist eine Thesis typischerweise ein kürzeres Forschungsprojekt, das ein Bachelor- oder Masterstudent abschließt, um das Verständnis eines bestimmten Fachgebiets zu demonstrieren.

Obwohl die Begriffe oft austauschbar verwendet werden, gibt es Unterschiede, wie in diesem Artikel dargelegt wurde. Es ist wichtig für Studierende, diese Unterschiede und die Erwartungen ihres Programms zu verstehen, um ihr Forschungsprojekt erfolgreich abzuschließen.

Über die Autorin:

Picture of Dr. Friederike Jurth
Dr. Friederike Jurth

Möglicherweise haben Sie bereits von mir durch verschiedene Medienkanäle gehört.
Mein Name ist Dr. Friederike Jurth, und ich besitze ein Zertifikat von Harvard in Hochschuldidaktik.
Seit 2010 halte ich Vorlesungen über Methodologie, empirische Forschung, Anthropologie und transkulturelle (Musik-)Studien in Zusammenarbeit mit Universitäten in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Spanien und Brasilien.
Im Jahr 2010 begann ich ein siebenjähriges Feldforschungsprojekt in Rio de Janeiro und habe seitdem meine Forschungsergebnisse auf Konferenzen weltweit präsentiert, einschließlich in Japan, den Vereinigten Staaten, Australien, Brasilien, Thailand, der Schweiz und vielen anderen Ländern.
Darüber hinaus war ich als Dozentin und Forscherin am renommierten UNESCO-Lehrstuhl in Deutschland tätig.
Nach Abschluss meiner Dissertation mit summa cum laude war es mein Ziel, die Schritte, Wege und Details meines einzigartigen methodologischen und strukturellen Ansatzes, den ich während meiner Promotion entwickelt habe und der mir letztendlich zu diesem Ergebnis verhalf, zu vereinen, zu verdichten und weiterzugeben.
Durch die Konzentration und Zusammenführung in ein elaboriertes akademisches Konzept entstand MyThesis Academy.
Motiviert durch das alleinige Ziel und den Zweck, meine Studierenden durch alle Schritte und Phasen ihrer Dissertationsreise zu begleiten, ermöglicht MyThesis Academy ihnen, ihre bestmöglichen Ergebnisse in kürzester Zeit zu erreichen, unabhängig von ihrem spezifischen Forschungsgebiet.
Zusätzlich zu meiner umfangreichen Lehr- und Forschungserfahrung bin ich Teil des Autorenteams des Cambridge Companion to Music in Brazil 2024, herausgegeben von Cambridge University Press & Assessment, wo ich als Cambridge-Autorin mitwirke.
Dieses Werk ist ein kooperatives Projekt, das remote von Cambridge, England, Vereinigtes Königreich, aus durchgeführt wird. Mehr lesen

Nach oben scrollen