Campus MyThesis Academy

Der einzigartige, weltweite Campus, an dem Sie unter Anleitung eines Experten, der summa cum laude promoviert hat, lernen, wie man eine Dissertation verfasst

Wie Sie in vier Schritten eine umfassende Forschungsmethodik entwickeln

Inhaltsverzeichnis

Das Verständnis des Abschnitts über die Methodik ist für jede Dissertation von zentraler Bedeutung.
Er zeigt nicht nur die Authentizität Ihrer Forschung, sondern bewertet auch deren Glaubwürdigkeit.
In diesem Artikel werden Sie in vier umfassenden Schritten durch die Erstellung einer soliden Methodik geführt.
Präsentiert von Dr. Friederike Jurth, die Sie bei Ihren akademischen Bestrebungen unterstützen möchte.

Die vier Säulen einer umfassenden Forschungsmethodik

Schritt 1: Definieren Sie Ihren methodischen Ansatz

Gehen Sie zunächst auf Ihr Forschungsproblem ein.
Welche Art von Daten war für die Lösung des Problems unerlässlich?
Wollten Sie die Eigenschaften einer Sache illustrieren, ein Thema vertiefen oder eine Ursache-Wirkungs-Beziehung feststellen?
Entscheiden Sie anschließend über die Art der Daten, die Sie beschafft haben.
Waren sie quantitativ, d.h. durch Zahlen gekennzeichnet, oder qualitativ, d.h. in Worten dargestellt?
Bestimmen Sie, ob Sie Primärdaten unabhängig gesammelt haben, ob Sie sich auf Sekundärdaten gestützt haben, die von anderen gesammelt wurden, ob Sie experimentelle Daten durch Beeinflussung und Messung von Variablen in einer kontrollierten Umgebung erhoben haben oder ob Sie beschreibende Daten durch bloße Beobachtung ohne jegliche Einmischung gewonnen haben.

Schritt 2: Erläutern Sie Ihre Datenerfassungsmethoden

Nachdem Sie Ihre übergreifende Strategie umrissen haben, gehen Sie auf die Einzelheiten der verwendeten Forschungsmethoden ein.
Hier sind einige allgemeine Hinweise, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Die Kriterien oder die Stichprobenmethode, die für die Auswahl der Teilnehmer oder Quellen verwendet wurden.
  • Die Instrumente, Verfahren und Ressourcen, die zum Sammeln von Daten eingesetzt werden.
  • Wie Sie Ihre Variablen quantifiziert haben.
  • Geben Sie künftigen Forschern genügend Anhaltspunkte, um Ihre Studie nachzuvollziehen, insbesondere bei quantitativen und experimentellen Studien.

Wenn sich die Studie beispielsweise mit den Kundenmeinungen eines Unternehmens befasst, die über Umfragen erhoben wurden, könnte Ihr Abschnitt über die Methodik die Art der Fragen, die Logistik für die Durchführung der Umfrage, die angewandte Stichprobentechnik sowie Daten über die Stichprobengröße und die Antwortquote enthalten.
Denken Sie daran, die Vergangenheitsform zu verwenden, da die Studie bereits abgeschlossen ist.

Schritt 3: Beschreiben Sie Ihre Analysemethoden

Erläutern Sie hier Ihre Datenverarbeitungs- und Analysetechniken, ohne sich in die Ergebnisse zu vertiefen.
Bei quantitativen Methoden bedeutet dies eine detaillierte Beschreibung:

  • Vorbereitung der Daten vor der Analyse.
  • Softwareanwendungen für die Datenanalyse.
  • Es wurden spezifische statistische Ansätze implementiert.

Sie könnten zum Beispiel das Screening auf Anomalien und fehlende Daten detailliert beschreiben, den Einsatz von SPSS zur Datenprüfung erwähnen und die Verwendung eines gepaarten t-Tests zur Analyse angeben.
Im Gegensatz dazu konzentrieren sich qualitative Methoden hauptsächlich auf Wörter.
Hier liegt der Schwerpunkt auf der Kategorisierung der Antworten, um wiederkehrende Muster und Themen herauszufinden.

Schritt 4: Bewerten und begründen Sie Ihre Wahl der Methode

Ihre Methodik sollte für die von Ihnen gewählten Methoden sprechen, insbesondere wenn diese von den herkömmlichen Ansätzen abweichen.
Erläutern Sie, warum alternative Methoden nicht mit Ihren Zielen übereinstimmen, und erläutern Sie, wie Ihre Strategie neue Erkenntnisse hervorbringt.
Weisen Sie auf mögliche Einschränkungen hin, betonen Sie aber auch die überragenden Stärken der von Ihnen gewählten Methode.
Verbessern Sie die Tiefe Ihrer Methodik durch:

  • Konzentrieren Sie sich auf Ihre Ziele und Forschungsanfragen.
  • Begründen Sie, warum Ihre Methoden perfekt mit Ihren Zielen übereinstimmen und überzeugen Sie die Leser von der Eignung Ihrer Methode zur Lösung Ihres Forschungsproblems.
  • Untermauern Sie Ihre Methodik mit Verweisen auf Forschungsarbeiten, die ähnliche Methoden anwenden, oder mit Zitaten aus der einschlägigen methodologischen Literatur.
  • Detaillierte Angaben zu den Herausforderungen, die bei der Datenbeschaffung oder -analyse aufgetreten sind, und zu den Maßnahmen, die ergriffen wurden, um deren Auswirkungen zu mildern.

Jetzt haben Sie alle Werkzeuge in der Hand, um eine überzeugende Forschungsmethodik zu entwickeln!
In unserem Artikel finden Sie eine Reihe von Beispielen und Methoden.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer akademischen Reise weiter zu unterstützen!

Über die Autorin:

Picture of Dr. Friederike Jurth
Dr. Friederike Jurth

Möglicherweise haben Sie bereits von mir durch verschiedene Medienkanäle gehört.
Mein Name ist Dr. Friederike Jurth, und ich besitze ein Zertifikat von Harvard in Hochschuldidaktik.
Seit 2010 halte ich Vorlesungen über Methodologie, empirische Forschung, Anthropologie und transkulturelle (Musik-)Studien in Zusammenarbeit mit Universitäten in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Spanien und Brasilien.
Im Jahr 2010 begann ich ein siebenjähriges Feldforschungsprojekt in Rio de Janeiro und habe seitdem meine Forschungsergebnisse auf Konferenzen weltweit präsentiert, einschließlich in Japan, den Vereinigten Staaten, Australien, Brasilien, Thailand, der Schweiz und vielen anderen Ländern.
Darüber hinaus war ich als Dozentin und Forscherin am renommierten UNESCO-Lehrstuhl in Deutschland tätig.
Nach Abschluss meiner Dissertation mit summa cum laude war es mein Ziel, die Schritte, Wege und Details meines einzigartigen methodologischen und strukturellen Ansatzes, den ich während meiner Promotion entwickelt habe und der mir letztendlich zu diesem Ergebnis verhalf, zu vereinen, zu verdichten und weiterzugeben.
Durch die Konzentration und Zusammenführung in ein elaboriertes akademisches Konzept entstand MyThesis Academy.
Motiviert durch das alleinige Ziel und den Zweck, meine Studierenden durch alle Schritte und Phasen ihrer Dissertationsreise zu begleiten, ermöglicht MyThesis Academy ihnen, ihre bestmöglichen Ergebnisse in kürzester Zeit zu erreichen, unabhängig von ihrem spezifischen Forschungsgebiet.
Zusätzlich zu meiner umfangreichen Lehr- und Forschungserfahrung bin ich Teil des Autorenteams des Cambridge Companion to Music in Brazil 2024, herausgegeben von Cambridge University Press & Assessment, wo ich als Cambridge-Autorin mitwirke.
Dieses Werk ist ein kooperatives Projekt, das remote von Cambridge, England, Vereinigtes Königreich, aus durchgeführt wird. Mehr lesen

Nach oben scrollen